Pati-Versand
App jetzt laden!

Erfahren Sie hier wichtige Fakten über die verschiedenen Zuckerarten, die konservierende Wirkung, Frischhalteeffekt uvm.

Filter schließen
  •  
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Frischhalteeffekt Frischhalteeffekt
Der Frischhalteeffekt der Zuckerarten beruht auf einer weichmachenden Wirkung und deren Erhaltung in Lebensmitteln durch Regulierung ihres Wasserhaushaltes. Dies erklärt sich durch das unterschiedlich starke Wasserbindevermögen. Gleichgewichtsfeuchtigkeit und Gleichgewichtswassergehalt wässriger Lösungen einzelner Zuckerarten sind ein Maß für Größe und Umfang der zwischen...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Geschmacksvertiefung Geschmacksvertiefung
Beeinflussung des Geschmacks Das Süßungsvermögen der verschiedenen Zuckerarten prägt den Geschmack der Lebensmittel, in denen sie einen mehr oder weniger großen Bestandteil bilden. Ihre meist unterschiedliche Süßkraft beeinflusst den Geschmack im großen Maße. Korrektur und Erhaltung des Aromas Von gleicher Bedeutung ist die indirekte Wirkung der Zuckerarten auf Geschmack und...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Glasieren (mit Fondant) Glasieren (mit Fondant)
Gründe : - Verbesserung des Aussehens glatte, glänzende, farblich abgestimmte Oberfläche - Verbesserung des Geschmacks geschmackliche Süße, eventuell Aromatisierung - Verbesserung der Frischhaltung Schutzhülle gegen Austrocknung Aprikotieren: Aprikosenkonfitüre wird auf ca. 105° C erhitzt, evtl. wird Glukosesirup zugesetzt. Die Aprikose wird dann auf die ofenwarmen Gebäcke...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Glukosesirup Glukosesirup
Glukosesirup (Stärkesirup, Kappilärsirup, Bonbonsirup) Glukosesirup wird aus Kartoffel- oder Maisstärke hergestellt. Die Stärke wird zu einer Milch angerührt und mit Salzsäure oder Schwefelsäure unter Druck auf etwa 120 °C erhitzt, bis die Jodreaktion negativ wird. Nach Beendigung der Hydrolyse wird die Salzsäure mit Soda, die Schwefelsäure mit Kreide neutralisiert und die...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Konservierende Wirkung Konservierende Wirkung
Die konservierende Wirkung von Lösungen verschiedener Zuckerarten steigt mit deren Zuckergehalt und der Größe der Zuckermoleküle. Produkte, welche ausschließlich unter Verwendung von Zucker konserviert werden, sind z.B. Konfitüren, Gelees, Süßwaren und Dickzuckerfrüchte. Die konservierende Wirkung beruht im Wesentlichen auf der Fähigkeit, Wasser durch mehr oder weniger...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Konsistenzverbesserung Konsistenzverbesserung
Löslichkeitsverhalten Das Löslichkeitsverhalten der einzelnen Zuckerart bestimmt die Struktur zahlreicher industriell gefertigter Lebensmittel, in dem es z.B. das Gefüge von leichtem Gebäck, Kuchen und geschäumten Süßwaren durch Stabilisierung des Eiweißgerüsts verbessert. Durch ausreichende Abbindung des Wasseranteils wird die erforderliche Festigkeit von Konfitüren,...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Kristallisation Kristallisation
Kristallbildung Kristallbildung setzt immer dann ein, wenn eine Zuckerlösung übersättigt ist. Sie beginnt bei Zuckerwaren an der Oberfläche, weil hier sich die Lösung zuerst übersättigt. Das Kristallisieren von gekochten Zuckererzeugnissen Ist ein Zuckersud stark eingedickt, so kann beim Abkühlen die Kristallisation nicht so schnell erfolgen, wie sie dem Temperaturrückgang...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Basterzucker Spezialzucker - Basterzucker
Beschaffenheit: Aus Kristallraffinade hergestellt, invertzuckerhaltig ( Anwendung: Verbessert die Frischhaltung. Verhindert die Haarrissbildung bei fettarmer Ware und bei starkem Ausbacken. Bewirkt eine gleichmäßige Porenbildung und eine zart gebräunte Kruste. Erhöht das Gebäckvolumen. Verwendung: Sandgebäcke, Biskuitmassen, Mürbeteige, Makronen, Waffeln, Fettgebäcke,...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Dekorschnee, Zierschnee Spezialzucker - Dekorschnee, Zierschnee
Beschaffenheit: Puderraffinade versetzt mit Reisstärke und reinem Pflanzenfett. Bis 35° C in Wasser und Fett unlöslich. Anwendung: Bestäuben feuchter oder fetthaltiger Backwaren. Verwendung: Fettgebäcke, Stollen, Obst-, Streuselkuchen, Zitronenrollen, Windbeutel.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Farinzucker Spezialzucker - Farinzucker
Beschaffenheit: Gelb- bis dunkelbrauner, fein-kristalliner Zucker, dessen Kristalle mit einer Sirupschicht umhüllt sind. Bis zu 1 % Invertzucker und bis zu 2 % Wasser. Anwendung: Farb- und Geschmacksgebung durch aromatische Sirupschicht. Verwendung: Honig-, Lebkuchen.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Flüssigzucker Spezialzucker - Flüssigzucker
Beschaffenheit: Farblose, kristallklare Zuckerlösung mit höchstens 3 % Invertzucker i.d.Tr.. Anwendung: Feuchtigkeitsregulierende, kristallisationshemmende Eigenschaft. Verwendung als Zucker in gelöster Form. Verwendung: Fruchtsäfte, Milchgetränke, Speiseeis, Marzipan, Sahne, Fondantmassen, Fein- und Dauerbackwaren.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Fondant Spezialzucker - Fondant
Beschaffenheit: Pastöse Zuckermasse von plastischer Konsistenz und weißer Farbe. Anwendung: Dekorieren, Verzieren, Füllungen. Verwendung: Glasur, Butterkrem, Fondant- und Cremepralinen, Dauerbackwaren.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Hagelzucker Spezialzucker - Hagelzucker
Beschaffenheit: Granulierter Zucker mit besonders grober, hagelkornähnlicher Beschaffenheit; durch Zerkleinerung von gepresstem Zucker hergestellt. Anwendung: Dekorieren. Verwendung: Kekse, Brötchen, Stuten.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Invertzucker Spezialzucker - Invertzucker
Beschaffenheit: Glucose und Fructose mit einem geringen Anteil an Saccharose. Anwendung: Feuchtigkeitsregulierende, weichmachende, kristallisationshemmende Eigenschaft. Konsistenzregler; fördert die Bräunung bei Backwaren, verhindert die Haarrissbildung. Verwendung: Biskuits, Sandkuchen, Makronen, Lebkuchen, Marzipan, Fondantmassen. Geleeartikel, kandierte Früchte,...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Kandisfarin Spezialzucker - Kandisfarin
Beschaffenheit: Hell- bis dunkelbrauner Zucker, gewonnen aus dem Zuckerablaufsirup der Kandisfabrikation durch Kristallisation. Anwendung: Aromatisch süßer Karamellgeschmack. Verwendung: Sandkuchen, Mürbegebäck, Lebkuchen, Spekulatius, Früchtekuchen, Speiseeis, Füllungen für Schokolade, Pralinen, Waffeln.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Karamellzucker, Trockenkaramell Spezialzucker - Karamellzucker, Trockenkaramell
Beschaffenheit: Braune bis dunkelbraune Lösung oder pulvrige Masse. Anwendung: Farbgebung und Aromatisierung. Verwendung: Lebkuchen, Kekse, Waffeln, Russisch Brot, dunkle Brotsorten.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Karamellzuckersirup Spezialzucker - Karamellzuckersirup
Beschaffenheit: Goldgelber bis brauner Zuckersirup aus Saccharose und Invertzucker mit milden Karamellstoffen (kein Kulör). Anwendung: Farbgebung und Aromatisierung. Verwendung: Lebkuchen, Waffeln, Russisch Brot.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Krümelkandis Spezialzucker - Krümelkandis
Beschaffenheit: Kristallgröße 1 - 6 mm, reinweiß bis dunkelbraun. Anwendung: Bei der Herstellung von Backwaren kann die Korngröße so gewählt werden, dass sich die Kristalle auflösen oder in der Krume erhalten bleiben. Verwendung: Nuss-, Königs- u. Sandkuchen, Kekse, Kranzstange, Mohnrollen, Lebkuchen, Eistüten, Eiskrem, Pralinen, Schokolade, Geleeartikel.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezialzucker - Kulör, Trockenkulör Spezialzucker - Kulör, Trockenkulör
Beschaffenheit: Tiefbrauner, fast schwarzer Sirup oder pulvrige Masse. Anwendung: Farbgebung, Aromatisierung. Handelsformen: Bierkulör, Getränkekulör, Süßwarenkulör.
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Zuckerlösung Zuckerlösung
Sättigungsgrad Ungesättigt: Die der Temperatur entsprechende maximale Konzentration der Lösung ist noch nicht erreicht; es können sich noch weitere Kristalle lösen. Gesättigt: Die der Temperatur entsprechende maximale Konzentration der Lösung ist erreicht; es können sich keine weiteren Kristalle lösen. Durch Erwärmen oder Wasserzusatz lösen sich weitere Kristalle. Durch...
1,19 €*

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten