Zuckerlösung
Sättigungsgrad
Ungesättigt: Die der Temperatur entsprechende maximale Konzentration der Lösung ist noch nicht erreicht; es können sich noch weitere Kristalle lösen.
Gesättigt: Die der Temperatur entsprechende maximale Konzentration der Lösung ist erreicht; es können sich keine weiteren Kristalle lösen. Durch Erwärmen oder Wasserzusatz lösen sich weitere Kristalle. Durch Abkühlung oder Wasserentzug scheiden sich Kristalle ab.
Übersättigt: Die der Temperatur entsprechende maximale Konzentration der Lösung ist überschritten, es bilden sich Zuckerkristalle.
Beeinflussung des Lösungsverhalten von Zucker
a) Kristallgröße: Je kleiner die Kristalle, desto schneller löst sich der Zucker.
b) Zuckerart: Je reiner der Zucker und je größer seine Moleküle, desto geringer ist die Lösungsgeschwindigkeit.
c) Lösungsverhältnis: Je mehr Wasser, desto schneller löst sich der Zucker.
d) Temperatur: Je wärmer das Wasser, desto höher die Lösungsgeschwindigkeit und desto mehr Zucker kann gelöst werden.