Fehlerquellen Brandmassen
Fehler bei Ofengebäcken | Ursache | Erklärung |
zu kleines Volumen | Mehl ungleichmäßig zugegeben | unregelmäßige Verkleisterung der Stärke führt zu unterschiedlicher Flüssigkeitsaufnahme und somit zu geringerem Dampfdruck. |
" | zu feste Masse aufgrund geringen Eianteils | zu geringer Dampfdruck bei gleichzeitig schwachem Gashaltevermögen |
" | zu kalter Ofen | zu geringer bzw. verlangsamter Dampfdruck |
" | zu heißer Ofen | zu schnelle Verfestigung der Oberfläche |
" | zu geringe Dampfzugabe bzw. ohne Deckel gebacken | zu geringes Ausdehnungsvermögen der Gebäckoberfläche durch zu schnelle Verfestigung |
breitgetriebene Form | zu weiche Masse | zu späte Verfestigung der Gebäckoberfläche bei starkem Dampfdruck |
" | zu kalter Ofen | zu langsame Verfestigung der Gebäckoberfläche |
" | zu schaumig gerührte Masse | Verdoppelung des Gasdruckes durch zusätzliche Ausdehnung der Luft |
Gebäck zusammengefallen, Kruste weich und pappig | zu schaumig gerührte Masse | Verdoppelung des Gasdruckes durch zusätzliche Ausdehnung der Luft; Gerüst zu schwach |
" | zu kurze Backzeit durch zu heißen Ofen | Gebäckkruste nicht ausreichend verfestigt |
" | zu früh berührt (gestoßen) | Gebäckoberfläche hat noch keine ausreichende Stabilität |
Gebäck hat hohle, eingezogene Böden | zu weiche Masse | zu späte Verfestigung des Gebäckbodens bei starker Dampfentwicklung |
" | zu geringe Temperatur | zu späte Verfestigung des Gebäckbodens bei starker Dampfbildung |
" | zu viel Unterhitze | starke Wasserdampfbildung |
Windbeutel haben Pilzform | zu feste Masse | frühe Verfestigung der Gebäckoberfläche mit später Dampfentwicklung |
" | zu heißer Ofen | frühe Verfestigung der Gebäckoberfläche mit später Dampfentwicklung |
Fehler bei Spritzkuchen | Ursache | Erklärung |
geplatzte Spritzkuchen | zu heißes Fett bei zu weicher Masse | frühe Verfestigung der Gebäckoberfläche bei hohem Dampfdruck |
breitgetrieben | zu weiche Masse | zu hoher Dampfdruck bei ungenügender Verfestigung |
" | Masse zu schaumig | Verdoppelung des Gasdruckes durch zusätzliche Ausdehnung der Luft |
" | zu frühes Wenden | hoher Dampfdruck bei noch schwacher Verfestigung der Gebäckoberfläche |
" | Deckel zu spät entfernt | ungenügende Verfestigung der Gebäckoberfläche, weil sie zu lange feucht ist |
Gebäck hat keinen hellen Rand | zu weiche Masse | Masse breitgetrieben anstatt hoch |
" | zu heißes Fett | zu geringes Volumen (sinkt zu tief ins Fett) |
" | zu altes Fett | Niedriger Rauchpunkt, dadurch hält man das Fett kälter und Gebäck treibt breit |
" | ohne Deckel gebacken | zu kleines Volumen infolge des fehlenden Schwadens |