Arbeiten mit dem Temperiergerät
Kuvertüre temperieren lässt sich am besten mit einem Temperiergerät. Auf Pati-Versand.de geben wir Ihnen Tipps, wie Sie mit dem Gerät am besten umgehen!
Das Temperieren von Kuvertüre in einem speziellen Temperiergerät ist die sicherste Methode. Wir zeigen Ihnen in dieser Anleitung was zu beachten ist.

Beim Klick "In den Warenkorb" können Sie diese Anleitung als DIN A5 Sammelkarte aus stabilem Karton bestellen.
Wir haben hier ein paar Tipps für Sie zusammengestellt, die das Arbeiten mit dem Temperiergerät noch etwas erleichtern.
Welchen Vorteil bietet ein Temperiergerät?
Der große Vorteil eines Temperiergerätes liegt im Halten der perfekten Verarbeitungstemperatur über einen längeren Zeitraum. So können Sie viele Pralinen oder andere Schokoladenprodukte herstellen, ohne ständig die Kuvertüre neu temperieren zu müssen.
Die richtige Menge
Das Temperiergerät kann insgesamt 1,5 Liter Volumen fassen. Wir empfehlen für ein präzises Temperaturergebnis eine Schokoladenmenge von 1kg. Temperieren Sie weniger als 700g Schokolade, müssen Sie besonders behutsam mit den Temperaturen sein, da bei kleinen Mengen auch eine kurze Heizphase eine starke Wirkung hat. Die eingestellte Temperatur kann dann von der tatsächlichen Temperatur der Schokolade abweichen.
Die einzustellende Temperatur am Gerät
Die Temperatur, die Sie am Gerät einstellen, entspricht (je nach Menge der Schokolade) nicht immer exakt der Temperatur, die die Kuvertüre am Ende hat. Das liegt daran, dass die Temperatur nur im Boden gemessen werden kann. Die Temperatur der Kuvertüre kann durchaus 1-2 Grad weniger betragen. Tasten Sie sich daher an Ihre gewohnte Temperatur heran und stellen Sie die Temperatur am Gerät entsprechend ein. Zur Sicherheit messen Sie die Temperatur mit einem Einstichthermometer nach.
Das Abkühlen
Da das Gerät nur heizen, aber nicht abkühlen kann, empfehlen wir, die Schokolade nach dem Schmelzen außerhalb des Gerätes etwas abkühlen zu lassen.
Verwenden Sie zusätzliche Rührschüsseln
Zusätzliche Rührschüsseln bieten zunächst den großen Vorteil, dass Sie verschiedene Kuvertüren schnell wechseln können.
Die Temperatur halten
Die große Stärke des Gerätes ist die Warmhaltung durch gute Isolation. Ist die richtige Temperatur erreicht, genügt es während des Warmhaltens nur ab und zu die Kuvertüre umzurühren. Unter Beachtung dieser Tipps sollte einem schnellen und präzisen Arbeiten nichts mehr im Wege stehen.
Unter Beachtung dieser Tipps sollte einem schnellen und präzisen Arbeiten nichts mehr im Wege stehen.
Hier finden Sie das passende Temperiergerät PREMIUM LINE.
Was unsere Kunden sagen:
Was unsere Kunden sagen: