nur bis Montag, 04.12.2023, 12 Uhr!
Solange der Vorrat reicht. Jetzt zugreifen!
Fehler | Ursache |
Kuvertüre wird grau | Es wurde zu warme Kuvertüre verwendet, die Kuvertüre braucht länger zum Erstarren, dadurch setzt sich die Kakaobutter an der Oberfläche ab |
Kuvertüre wird graustreifig | Kein oder zu wenig Umrühren der Kuvertüre beim Abkühlen, dadurch bleibt ein Teil der Kakaobutter beim Abkühlen an der Oberfläche |
Kuvertüre ist krümelig und brüchig |
Zu warme Kuvertüre zum Verarbeiten verwendet, durch die längere Erstarrungszeit kommt es auch zu einer langsameren Kristallbildung und daher zu einer geringeren Oberflächenspannung |
Kuvertüre ist unregelmäßig fest | Es wurde zu warm und zu dick überzogen, dadurch kommt es zu einer uneinheitlichen Verfestigung |
Kuvertüre platzt ab | Die zu überziehenden Produkte waren zu kalt, auf Raumtemperatur achten! |
Kuvertüre schmilzt zu schnell in der Hand | Die zu überziehenden Produkte waren zu kalt, auf Raumtemperatur achten! |
Kuvertüre ist zu dick | 1. Es ist Wasser oder Wasserdampf in die Kuvertüre gelangt 2. Die Kuvertüre wurde zu schaumig gerührt |
Es bildet sich ein Zuckerreif | Das Produkt oder die Kuvertüre wurden zu lange feucht gelagert, dies passiert besonders dann, wenn die Produkte im Kühlschrank nicht luftdicht-verschlossen gelagert werden |
Es bildet sich ein Fettreif | Kuvertüre war zu warm, dadurch kommt es zur Bildung unregelmäßiger Fettkristalle |
Kuvertüre wird nicht richtig fest | 1. Die Kuvertüre und/oder das Produkt war zu warm und wurde zum Abkühlen in den Kühlschrank gelegt 2. Es ist Wasser oder Wasserdampf in die Kuvertüre gelangt |
Beim Klick "In den Warenkorb" können Sie diese Anleitung als DIN A5 Sammelkarte aus stabilem Karton bestellen.
Beim Temperieren gibt es eine Menge Quellen möglicher Fehler. Hier zeigen wir Ihnen die typischsten Varianten auf und wie Sie sie vermeiden können.
Was unsere Kunden sagen:
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Was unsere Kunden sagen: