Fondantpapier 20x30cm 2 Stück blanko
Zum Bemalen und Bedrucken
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Auf Lager



Für Aufleger auf Sahnetorten oder anderen wasserreichen Oberflächen, die nicht sofort verzehrt werden, empfiehlt es sich, die Aufleger mit unserem Glanzspray einzusprühen. So wird ein Aufweichen des Auflegers verzögert.
Größe Aufleger: ca. 20x30cm
Menge: 2 Bögen.
Zutaten:
Verdickungsmittel: modifizierte Stärke; Maltodextrin, Glycerin, Zucker, Stabilisator: Gummi arabicum; Cellulose, Dextrose, Emulgatoren: E435, E 491, E 471; Farbstoffe: E171; Aroma: Vanillin; Konservierungsstoff: E 202, E 330; Süßungsmittel: Sucralose.Haltbarkeit:
mindestens 6 Monate ab Zustellung der WareNährwertangaben:
361 kcal
Lebensmittelunternehmen:
Pati-VersandSiemensstraße 24
49770 Herzlake
Was unsere Kunden sagen:
6 Gesamtbewertungen
Tolles Papier
Lässt sich super bedrucken, die Farben darauf sehen toll aus. Auch Schokolade lässt sich problemlos auf der Rückseite auftragen und nichts weicht ein.
Steffi5 Punkte
Das Fondantpapier ist Transparent und dünn dadurch läßt sich leicht ein Muster von einer Vorlage Ab - Kopieren und ausschneiden und verarbeiten.
Ursula Paulusgut zu bemalen und zu beschriften
ich habe das Fondantpapier mit Lebensmittelfarbstiften und Puderfarben bemalt. Konnte vorher auch die Umrisse des Bildes etwas einprägen, so dass ich mich orientieren konnte. Leider hat sich das Papier aufgezogen. Ich hatte Eiweißcreme als Untergrund, das war wohl nicht optimal. Bei Wiederverwendung werde ich erst mal schlau machen, welcher Untergrund hier geeignet ist.
Dani Böhnerleichte handhabung
läßt sich gut für kleine Bilder , die per Hand coloriert werden anwenden
marianne linder
Was unsere Kunden sagen:
6 Gesamtbewertungen
Tolles Papier
Lässt sich super bedrucken, die Farben darauf sehen toll aus. Auch Schokolade lässt sich problemlos auf der Rückseite auftragen und nichts weicht ein.
Steffi5 Punkte
Das Fondantpapier ist Transparent und dünn dadurch läßt sich leicht ein Muster von einer Vorlage Ab - Kopieren und ausschneiden und verarbeiten.
Ursula Paulusgut zu bemalen und zu beschriften
ich habe das Fondantpapier mit Lebensmittelfarbstiften und Puderfarben bemalt. Konnte vorher auch die Umrisse des Bildes etwas einprägen, so dass ich mich orientieren konnte. Leider hat sich das Papier aufgezogen. Ich hatte Eiweißcreme als Untergrund, das war wohl nicht optimal. Bei Wiederverwendung werde ich erst mal schlau machen, welcher Untergrund hier geeignet ist.
Dani Böhnerleichte handhabung
läßt sich gut für kleine Bilder , die per Hand coloriert werden anwenden
marianne linder