Blütenstengel zur Zuckerblumenherstellung
Auf Lager
Zubehör für verschiedene Blumen und Blüten aus Zucker.
"Mein Ziel ist es, Zuckerrosen so echt und natürlich wie möglich aussehen zu lassen."
Blütenstengel zur Zuckerblumenherstellung
Auf Lager
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, um Zuckerblumen herzustellen. Generell benötigen Sie eine Modelliermasse wie Blütenpaste, Blumendrähte, Trocknungsunterlagen und Floristenbänder sowie je nach Pflanzenart auch Staubblüten. Gerne möchten wir Ihnen am Beispiel einer Rose die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten des Zubehörs vorstellen. Die Basis bildet ein aus Blütenpaste geformter Tropfen, an den nach und nach die einzelnen Rosenblütenblätter geklebt werden. Der Tropfen wird auf einen Blumendraht gespießt und das Konstrukt dann beispielsweise auf einer Blumen-Bank zum Trocknen aufgestellt. Parallel dazu werden die einzelnen Blütenblätter geformt und mit Glukosesirup an den Tropfen geklebt. Anschließend wird die Rose mit dem Kopf nach unten zum Trocknen aufgehängt. Um noch plastischere Effekte zu erzielen, können zudem weitere Blütenblätter auf Blumendraht gespießt und getrocknet werden. Diese werden im Anschluss um die Rose gelegt. Alle vorhandenen Drähte werden dann mit Floristenband umwickelt. Und schon haben Sie eine wunderbare Rose.
Selbstverständlich können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und zahlreiche andere Blumen gestalten. Die Staubblüten finden beispielsweise Einsatz bei Lilien, Pfingstrosen, Clematis, Anemonen und zahlreichen anderen Varianten. Erstellen Sie doch für den nächsten Geburtstag einer lieben Person ein Zuckerblumenbouquet – ein absolut einzigartiges Geschenk! Aber natürlich können Sie Zuckerblumen auch für eine Hochzeitstorte oder einen Kuchen herstellen oder als Highlight auf leckeren Muffins anbringen. In Kombination mit den entsprechenden Werkzeugen wie Ausstecher, Ball Tools, Schaumstoff-Pads und anderem mehr, sind Ihrer Fantasie kaum Grenzen gesetzt.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.