
Lebkuchenherzen Rezeptkarte
Rezeptkarte
Zutaten (für 6 Stück)
300g Lebkuchen Mix
90g Honig
50ml Wasser
Für die Dekoration:
500g Royal Icing Eiweißglasur
70ml Wasser
Lebensmittelfarbe blau und rot
Randgarnierblumen
Streudekor Herzen
Satinband
Alle Produkte zum Rezept finden Sie hier!
Beim Klick "In den Warenkorb" können Sie dieses Rezept als DIN A5 Sammelkarte aus stabilem Karton bestellen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zubereitung
Honig und Wasser auf ca. 45°C erwärmen (Honigkristalle müssen aufgelöst sein). Zusammen mit 200g des Lebkuchen Mixes glatt kneten. Danach die restlichen 100g Lebkuchen Mix hinzugeben und ca. 4 Min. kneten. Abgedeckt 24 Stunden bei Zimmertemperatur ruhen lassen. Den Teig nach der Ruhezeit kurz durchkneten und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche dünn (max. 3mm) ausrollen. Mithilfe einer Herzschablone 6 Herzen ausschneiden, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und noch einmal dünn mit Wasser abstreichen. Anschließend im vorgeheizten Backofen bei ca. 190°C Ober-/Unterhitze ca. 12 Min. abbacken. Um die Herzen später aufzuhängen, mit z. B. einer Lochtülle 2 Löcher in den noch warmen Kuchen stechen. Nach dem Auskühlen sind die Herzen hart. Für weiche Lebkuchenherzen diese in eine Blechdose legen, mit Backpapier abdecken und Apfelspalten darauflegen. Die Dose luftdicht verschließen und ca. 2-3 Tage im Kühlschrank lagern.
Für das Royal Icing die Hälfte des Pulvers (250g) und 70ml Wasser mit einem elektrischen Handrührgerät oder in der Küchenmaschine ca. 3 Min. aufschlagen. Die Masse mit einem feuchten Tuch abdecken, um das Austrocknen zu vermeiden. Einen Teil der Masse in eine Papierspritztüte geben, die Spitze knapp abschneiden und Sprüche auf die Herzen schreiben. Das Icing nach Wunsch einfärben, in einen Spritzbeutel mit Garniertülle geben und den Rand der Herzen ausgarnieren und Dekore mit leicht verdünntem Icing befestigen. Die Glasur mind. 24 Stunden trocknen lassen und das Geschenkband durch die Löcher ziehen.
Was unsere Kunden sagen: