Bis zu 15% Rabatt auf Pralinen-Hohlkugeln!
Solange der Vorrat reicht. Jetzt zugreifen!
Rezeptkarte
Zutaten (für 1 Biskuitrolle)
Für den Kuchen:
200g Biskuit Mix
200g Vollei (ca. 4 Eier Gr. M)
20ml Wasser
30g Zucker
etwas Puderzucker für die Arbeitsfläche
Für die Mascarpone-Füllung:
500g Sahne
100g Sahnestand Mascarpone
125ml Wasser (20°C)
200g Erdbeeren
Für die Dekoration:
100g Sahne
100g Erdbeeren
10g Pfefferminzblätter Stücke
50g Kakaohaltige Fettglasur
Alle Produkte zum Rezept finden Sie hier!
Beim Klick "In den Warenkorb" können Sie dieses Rezept als DIN A5 Sammelkarte aus stabilem Karton bestellen.
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Zubereitung
Den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Für die Biskuit-Kapsel den Biskuit Mix zusammen mit den Eiern, dem Zucker und Wasser 10 Min. auf höchster Stufe aufschlagen. Die Masse mithilfe einer Winkelpalette auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech (ca. 30x40cm) aufstreichen und ca. 7 Min. abbacken. Den Kuchen direkt danach auf ein mit Puderzucker bestäubtes Handtuch stürzen. Das Backpapier vorsichtig entfernen, den Kuchen mit dem Handtuch aufrollen und abkühlen lassen.
Für die Mascarpone-Füllung die Erdbeeren vierteln und die Sahne steif schlagen. Den Sahnestand mit dem Wasser verrühren. Anschließend das Gemisch unter die geschlagene Sahne heben und die Erdbeeren unterziehen. Die ausgekühlte Biskuitrolle auseinanderrollen, die Creme aufstreichen und mithilfe des Handtuchs wieder einrollen. Danach mind. 2 Stunden in den Kühlschrank geben.
Für die Dekoration die Sahne steif schlagen. Die Biskuitrolle von außen mit der Sahne bestreichen, mit Erdbeeren garnieren und mit Pfefferminzblätter Stücken bestreuen. Die Kakaoglasur über einem heißen Wasserbad schmelzen. Die flüssige Glasur in einen Spritzbeutel füllen und in feinen Streifen über die Biskuitrolle ziehen.
Fortgeschrittene können den Biskuit auch dünner backen und nur die Hälfte der angegebenen Mengen für den Kuchen nehmen.
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Tracking Cookies helfen dem Shopbetreiber Informationen über das Verhalten von Nutzern auf ihrer Webseite zu sammeln und auszuwerten.
Diese Cookies werden genutzt zur Erhebung und Verarbeitung von Informationen über die Verwendung der Webseite von Nutzern, um anschließend Werbung und/oder Inhalte in anderen Zusammenhängen, in weiterer Folge zu personalisieren.
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Was unsere Kunden sagen: