Bis zu 50% Rabatt auf unseren Rollfondant!
Herstellung von Eidottermakronen
Grundrezept:
1.000g Marzipanrohmasse
100-200g Zucker
160-180g Eidotter
Salz, Zitrone
Herstellung
Zutaten glattarbeiten, Eidottermakronenmasse aufdressieren und trocknen lassen
Backen
Eidottermakronen werden nicht gebacken wie Eiklarmakronen, sondern bei scharfer Hitze (230 - 250 °C) kurze Zeit geflammt.
a) Die Makronen werden dadurch nur geringfügig gelockert und behalten ihre Form, weil aufgrund der kurzen Backzeit kein Wasserdampf entsteht und kein wasserreiches Eiklar enthalten ist.
b) Sie haben einen vollmundigen Geschmack, weil das Eidotter einen ausgeprägten Eigengeschmack aufweist.