Bis zu 50% Rabatt auf unseren Rollfondant!
Fehlerquellen Makronen
Fehler | Ursache | Erklärung |
Makronen backen hohl | Masse zu weich und/oder Ofen zu heiß | zu starke Wasserdampfbildung, vor allem unterhalb der Gebäckoberfläche |
Gebäckoberfläche hat keinen Glanz | - zu feste Masse - zu stark abgeröstete Masse |
- unvollständig gelöster Zucker - Rückkristallisation des Zuckers |
Gebäck läuft breit | - Masse zu weich - zu viel Kristallzucker |
- zu intensive Wasserdampfbildung bei später Gerüstbildung - Zucker wird flüssig und drückt infolge seines hohen spezifischen Gewichts die heiße Masse in die Breite |
Gebäck bleibt klein | Masse zu fest | zu geringe Wasserdampfbildung |
Gebäck kaum gerissen | zu wenig Kristallzucker bzw. nur Puderzucker verwendet | die breittreibende Wirkung des Kristallzuckers fehlt |
Makronen backen trocken | zu kalter Ofen | zu hoher Wasserverlust durch zu lange Backzeit |
Makronen trocknen aus | unsachgemäße Lagerung | Wasserverdunstung bei der Aufbewahrung (geringe Luftfeuchtigkeit) |