Blätterteig backen
Die Backbedingungen sind darauf abgestellt, die Wasserdampflockerung und damit die Gebäcklockerung möglichst in der ersten Backphase zu erreichen. Dazu ist eine hohe Ofenhitze erforderlich, die im Bereich von 210-230°C liegt. Ein ausreichend feuchtes Ofenklima (Schwadengabe) muss beim deutschen Blätterteig vorhanden sein, damit die Teigoberfläche nicht vorzeitig verhautet und damit die Gebäckausdehnung hemmt.
Gegen Ende der Backzeit kann die Temperatur unter 200°C abfallen. Es ist dann nur noch erforderlich, das Restwasser aus dem Gebäck zu holen. Blätterteiggebäcke sollen immer trocken ausgebacken werden. Erst dann erhalten sie ihren kurzen Biss und zarten Kaueindruck.