Löffelbiskuit
Löffelbiskuit selbst machen
Leckeren Löffelbiskuit müssen Sie nicht unbedingt kaufen, sondern können ihn ganz einfach selbst machen. Wir erklären Ihnen hier, wie Ihnen dies gelingt. Selbstverständlich beantworten wir Ihnen darüber hinaus alle Ihre Fragen, die Sie zur perfekten Verarbeitung haben: Wenden Sie sich gerne an unser freundliches Expertenteam!
Herstellung von Löffelbiskuit: So geht’s!
Zunächst stellen Sie eine Biskuitmasse her. Wenn Sie sich bei der Fertigung dieser Teige noch nicht auskennen, können Sie unsere informativen Tipps und Anleitungen rund um Biskuitmassen zurate ziehen. Dort erfahren Sie nicht nur alle Details zum Herstellungsverfahren, sondern werden ebenfalls über mögliche Fehlerquellen in Kenntnis gesetzt, sodass Sie diese einfach umgehen können.
Die fertige Masse dressieren Sie mit einer 8-mm-Lochtülle auf schmale Papierstreifen. Diese Streifen drehen Sie anschließend, um die Löffelbiskuits in Kristallzucker zu tauchen. Alternativ können Sie die Masse auch mit dem Zucker bestreuen oder Puderzucker auf den Biskuit sieben.
Nun kommt die Masse in den Ofen und wird dort bei 200 °C mit offenem Zug gebacken.
Süße Köstlichkeiten kreieren
Ihr selbstgefertigter Löffelbiskuit lässt sich übrigens wunderbar kreativ weiterverarbeiten. Sie können ihn beispielsweise mit einer leckeren süßen Masse füllen oder auch zum Fertigen köstlicher Tiramisutorten verwenden. Besonders praktisch: Einige Rezepte mit dem Biskuit kommen ganz ohne Backen aus. So können Sie also leckere Kuchen zaubern, wenn beispielsweise Ihr Ofen nicht funktioniert oder Sie keine Zeit für das Backen haben. Alles, was Sie brauchen, um das Süße Gebäck zu fertigen, finden Sie übrigens in unserem umfangreichen Sortiment. Fragen Sie uns gerne, wenn Sie etwas suchen oder noch weitere Fragen zu Rezepten und Zubereitungsarten haben!
Was unsere Kunden sagen: