Süße Pralinenhohlkörper mit Form selber machen
Sie möchten ⇒ Pralinenhohlkörper mit einer Form selber machen? Hier finden Sie eine verständliche ⇒ Schritt-für-Schritt-Anleitung. Jetzt entdecken!
Selbst gemachte Pralinen eignen sich ganz hervorragend als kleine Geschenke für die Liebsten und begeistern unter anderem als kleine Süßigkeiten zum Kaffee. Beim Fertigen eigener Pralinen haben Sie die Möglichkeit, sie ganz an Ihre geschmacklichen Vorlieben anzupassen. Füllen Sie die kleinen Köstlichkeiten beispielsweise mit einer fruchtigen Limetten-Knister-Mischung, einer edlen zartbitteren Creme oder einer ganz anderen Geschmackskomposition. Basis von gefüllten Pralinen bilden Pralinenhohlkörper. Nachstehend zeigen wir Ihnen, wie Sie die Pralinenhohlkörper mit einer Form selber machen. Alternativ können Sie die Hohlkörper gerne auch in unserem Shop bereits vorgefertigt kaufen.
Schritt für Schritt zu perfekten Pralinenhohlkörpern
Zur Fertigung süßer Hohlkörper zum Befüllen verwenden Sie am besten unsere Polycarbonat- oder Silikon-Pralinenformen. Egal für welche der beiden Varianten Sie sich entscheiden, die Arbeitsabläufe sind identisch. Sie sollten unbedingt darauf achten, dass die Kuvertüre korrekt temperiert ist, damit sich die Pralinen später ganz leicht aus der Form lösen lassen und nicht hängen bleiben.
Pralinenhohlkörper mit Form selber machen – so gehen Sie vor:
Fertigung der Hohlkörper:
- Wenn Sie die Formen schon einmal in Gebrauch hatten, polieren Sie diese mit etwas Watte aus.
- Füllen Sie die Pralinenform voll mit temperierter Kuvertüre.
- Klopfen Sie die Form leicht auf den Tisch, sodass Luftbläschen aufsteigen.
- Lassen Sie die Kuvertüre wieder aus der Form herausfließen.
- Ziehen Sie mit einer Palette die überflüssige Kuvertüre gründlich ab.
- Nun lassen Sie die Kuvertüre bei Zimmertemperatur anziehen.
Nach dem Abkühlen können Sie die Pralinenhohlkörper entweder direkt befüllen oder sie aus der Form herauslösen. Das Lösen der Hohlkörper funktioniert am besten, wenn Sie die Form für etwa 30 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen. Auf diese Weise schrumpfen die Hohlkörper etwas und lassen sich ganz einfach aus der Form herausstürzen.
Sollten Sie sich doch dazu entscheiden, die Pralinenhohlkörper nicht mit einer Form selber zu machen, sondern fertige zu verwenden, schauen Sie sich am besten unsere vielfältige Auswahl an Hohlkörpern an.
Beim Klick "In den Warenkorb" können Sie diese Anleitung als DIN A5 Sammelkarte aus stabilem Karton bestellen.
Fertigung der Hohlkörper:
- Wenn Sie die Formen schon einmal in Gebrauch hatten, polieren Sie diese mit etwas Watte aus.
- Füllen Sie die Pralinenform voll mit temperierter Kuvertüre.
- Klopfen Sie die Form leicht auf den Tisch, sodass Luftbläschen aufsteigen.
- Lassen Sie die Kuvertüre wieder aus der Form herausfließen.
- Ziehen Sie mit einer Palette die überflüssige Kuvertüre gründlich ab.
- Nun lassen Sie die Kuvertüre bei Zimmertemperatur anziehen.
Nach dem Abkühlen können Sie die Pralinenhohlkörper entweder direkt befüllen oder Sie aus der Form herauslösen. Das Lösen der Hohlkörper funktioniert am besten, wenn Sie die Form für etwa 30 Minuten im Kühlschrank erkalten lassen. Auf diese Weise schrumpfen die Hohlkörper etwas und lassen sich ganz einfach aus der Form herausstürzen.
Was unsere Kunden sagen:
ANM. PATI-VERSAND: Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte melden Sie sich bei Transportschäden immer direkt bei unserem Kundenservice, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können. Danke schön. Viele Grüße vom Pati-Versand-Team
Was unsere Kunden sagen: