Arbeiten mit Royal Icing Anleitungskarte
Anleitungskarte
Kreieren Sie wunderschön verzierte Mürbeteigkekse mit der Flooding Methode. Wir zeigen Ihnen, wie das Arbeiten und Verzieren mit Royal Icing sicher gelingt.
Beim Klick "In den Warenkorb" können Sie diese Anleitung als DIN A5 Sammelkarte aus stabilem Karton bestellen.
1. Royal Icing für die sog. Flooding Methode herstellen (ca. 350g Royal Icing und 60ml Wasser). Die Konsistenz soll ähnlich wie Honig sein. Die Masse in 3 Portionen teilen und 2 davon einfärben.
2. Mithilfe eines Spritzbeutels mit kleiner Lochtülle den Keks ausdekorieren. Außen beginnen und später die Mitte ausfüllen. Den Rand ca. 2mm aussparen, um später die Randverzierung aufzutragen.
3. Mit einem Modellierwerkzeug "Nadel" die Masse durch kreisende Bewegungen gleichmäßig verteilen.
4. Sofort auf die noch feuchte Masse die 2 farbigen Icings in Streifen auftragen.
5. Das Modellierwerkzeug "Nadel" zunächst nach unten und anschließend durch die Zwischenräume nach oben durch die Streifen ziehen.
6. Für die Randverzierung das Royal Icing fester herstellen. Mit einer kleinen Lochtülle einen feinen Perlenrand aufspritzen. Die Kekse 24 Stunden trocknen lassen.
Kleine Herzchen:
Schritt 1, 2 und 3 der auf der Vorderseite genannten Anleitung durchführen.
4. Punktförmig zunächst eine Farbe auf die feuchte Masse auftragen. In die Punkte die zweite Farbe auftragen.
5. Das "Nadel" Werkzeug den Rand entlang mittig durch die Punkte ziehen.
6. So entstehen feine kleine Herzchen. Den Rand später noch, wie auf der Vorderseite beschrieben, mit einem Perlenrand verzieren.
Tipp: Für die "Flooding Methode" empfehlen wir, das Royal Icing nicht aufzuschlagen, sondern mit einem Schneebesen zu verrühren. Damit die Kekse gelingen, ist es wichtig, die richtige Konsistenz zu erreichen. Lassen Sie das Icing vom Schneebesen fließen. Die Masse sollte innerhalb von 20 Sekunden wieder glatt ineinanderfließen. Geben Sie tropfenweise Wasser hinzu, um die Konsistenz flüssiger zu bekommen. Geben Sie Royal Icing Pulver zu, um die Konsistenz fester zu bekommen.
Wir haben für diese Technik eine 4mm Tülle verwendet. Das Icing kann schnell eintrocknen und die Öffnung verstopfen. Wenn Sie gerade nicht mit dem Icing arbeiten, dann legen Sie ein feuchtes Küchentuch um die Öffnung.
Was unsere Kunden sagen:
ANM. PATI-VERSAND: Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir werden uns mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte melden Sie sich bei Transportschäden immer direkt bei unserem Kundenservice, damit wir eine passende Lösung für Sie finden können. Danke schön. Viele Grüße vom Pati-Versand-Team
Was unsere Kunden sagen: