Was ist Isomalt?
Isomalt wird zum Zuckerziehen, -gießen und -blasen verwendet. Doch was ist Isomalt eigentlich? Mehr Infos dazu gibt es bei uns! Jetzt reinschauen!
Eine kurze Zusammenfassung was Isomalt ist und wie dieser verwendet wird.

Beim Klick "In den Warenkorb" können Sie diese Anleitung als DIN A5 Sammelkarte aus stabilem Karton bestellen.
Was ist Isomalt?
Gerne stellen wir Ihnen vor, was Isomalt genau ist und wozu Sie den Zuckeraustauschstoff verwenden können.
Der Zuckeraustauschstoff Isomalt
Isomalt ist ein Zuckeralkohol mit der Summenformel C12H24O11. In Lebensmitteln findet er als Zuckeraustauschstoff Verwendung, welcher aus Saccharose gewonnen wird. Hierfür wird Saccharose (Rohrzucker) enzymatisch gespalten und anschließend durch Hydrierung, also die Zugabe von Wasserstoff, in Isomalt umgewandelt. Wenn Sie damit backen möchten bzw. ihn anderweitig einsetzen wollen, können Sie ihn ganz einfach im Verhältnis 1:1 anstatt Zucker verwenden. Er schmeckt genauso natürlich wie Zucker, verfügt dabei aber nur über die Hälfte der Süßkraft. Damit hat er auch nur rund die Hälfte an Kalorien wie Haushaltszucker. Isomalt ist körnig. Durch Erhitzen lässt er sich zu einer klaren Masse schmelzen. Nach Abkühlung härtet er aus. Dadurch eignet sich der Zuckeraustauschstoff ideal, um z. B. zuckerfreie Bonbons aus Isomalt herzustellen.
Vergleich von Isomalt und Zucker
Isomalt ist im Gegensatz zu Zucker nur schwach wasseranziehend (hygroskopisch). Zudem bräunt er erst bei sehr viel höheren Temperaturen. Dies hat den Vorteil, dass beispielsweise ein Schaustück aus Isomalt sich wesentlich länger hält als eines aus Zucker. Denn der Austauschstoff zeigt kaum Kristallisationsverlangen.
Wichtige Daten rund um Isomalt
Der Energiegehalt von Isomalt beträgt etwa 2 kcal/g (8,4 kJ/g). Da Isomalt ein schwerverdauliches Kohlenhydrat ist und dadurch die Darmtätigkeit anregt, kann er bei übermäßigem Verzehr abführend wirken. Mengenbezogene Einschränkungen sind laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) aber nicht notwendig. Isomalt ist zahnfreundlich und lässt – wie alle Zuckeraustauschstoffe – den Insulinspiegel nur gering ansteigen. Daher ist er auch gut für Diabetiker geeignet.
Was unsere Kunden sagen:
Was unsere Kunden sagen: