14% Rabatt
Angebot des Monats Juni
Sommerliche Shooter-Varianten
18,95 €*
statt Einzelpreis:
22,08 €*
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Artikel-Nr.:
11068
Verfügbarkeit:
Auf Lager
Lieferzeit:
1-3 Tage*
P
Jetzt
Pluspunkte sichern
Sommerliche Shooter-Varianten sind eine originelle Idee für die Party oder Kaffeetafel an... mehr
Sommerliche Shooter-Varianten sind eine originelle Idee für die Party oder Kaffeetafel an heißen Sommertagen. Hierfür sind eine Shooter-Silikonform von Wilton, Sahnestand Banana-Split, Glukosesirup, kakaohaltige Fettglasur und Miniperlen bunt in diesem Set erhalten. Es liegen Rezepte für Banana-Split Cups, Erdbeer-Sorbet-Shooter und Eis-Shooter diesem Set bei.
Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis. Auf dem zweiten Bild sehen Sie alle im Set enthaltenen Artikel.
Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detailinformationen:
Wilton Round Shot Glasses Silikon MoldSahnestand Bananen Split 100gGlukosesirup 100gKakaohaltige Fettglasur Chips 200gMini-Perlen bunt 20gRezeptflyer
Sie sparen über 17% gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.
Anleitung
Zutaten (für 8 Stück)
Für den Keksbecher:
280g Mehl*, 100g Zucker*, 1 Prise Salz*, 135 Butter,* 50g Vollei (1 Ei Gr. M)*
Für die Füllung:
50g Sahnestand Bananen Split, 60ml Wasser (20°C)*, 250 Sahne*, Vanilleeis*
Für die Dekoration:
150g kakaohaltige Fettglasur, 20g Mini-Perlen bunt, 1 Banane (in Scheiben geschnitten)*
Für den Mürbteig alle Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten und anschließend mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach der Kühlzeit den Teig zu kleinen Strängen formen und in die Vertiefung der Shot Form drücken. Hier immer nur wenig Teig nehmen, damit keine Luft eingeschlossen wird.
Die Form an der Unterseite mit 2 Fingern zusammendrücken und so den Teig gleichmäßig in der Form verteilen (Abb. 2). Die gefüllte Form 10 Min. tiefkühlen. So backen die Kekse später gleichmäßiger.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Min. backen. Anschließend etwas abkühlen lassen. Die Keksbecher heben sich durch das Backen aus der Form. Solange der Teig noch warm ist, kann der Becher wieder in die Form gedrückt werden und wird so später gerade. Damit die Luft aus der Form dabei aufsteigen kann, die Silikonform mit einem Holzstäbchen etwas auseinander ziehen (Abb. 3). Die Kekse nun komplett auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen.
Die kakaohaltige Fettglasur im Wasserbad bei 40-50°C auflösen, in die Becher füllen und gleich wieder ausgießen. Den Rand mit Mini-Perlen verzieren und die Glasur komplett aushärten lassen.
Für die Creme die Sahne mit einem elektrischen Handrührgerät steif schlagen. Das Sahnestand-Pulver mit dem Wasser verrühren. Eine kleinere Menge Sahne in das Wasser-Pulvergemisch geben und anschließend unter die geschlagene Sahne heben. Etwas Vanilleeis in den Becher geben und die Bananasplit Sahne mithilfe eines Spritzbeutels mit Tülle garnieren. Zum Schluss mit einer Bananenscheibe, Mini-Perlen und Schoko-Glasur dekorieren.
Zutaten (für 8 Gläser)
330g Erdbeeren*, 70ml Wasser*, 70g Zucker*, 15g Glukosesirup, Zitronensaft nach Geschmack*
Für die Füllung:
Sekt, Wein oder Schorle*
Die Erdbeeren putzen und grob würfeln. Das Wasser zusammen mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und ca. 1 Min. kochen lassen. Die Mischung vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und dann den Glukosesirup einrühren. Anschließend über die Erdbeeren gießen und alles fein pürieren. Mit etwas Zitronensaft abschmecken. Das Fruchtpüree in die Silikonform für Shotgläser füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Die Erdbeer-Sorbet-Becher aus der Form lösen und mit Sekt, Wein oder Schorle füllen.
Zutaten (für 8 Gläser)
250ml Wasser*, Minzblätter*, 1 Zitrone*, Erdbeerscheiben*, Johannisbeeren*
Für die Füllung:
Saft, Likör, Sekt, Wein oder Schorle*
Die Zitrone und die Erdbeeren in feine, kleine Scheiben schneiden und zusammen mit den Johannisbeeren und den Minzblättern in die Silikonform für Shotgläser geben. Mit Wasser auffüllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Die gefrorenen Gläser aus der Form lösen und mit Saft, Likör oder Ihrem Lieblingsgetränk füllen.
* diese Artikel benötigen Sie zusätzlich
Wie immer erhalten Sie dieses einmalige Set zu einem Spitzenpreis. Auf dem zweiten Bild sehen Sie alle im Set enthaltenen Artikel.
Hier der exakte Inhalt des Sets sowie Detailinformationen:
Wilton Round Shot Glasses Silikon MoldSahnestand Bananen Split 100gGlukosesirup 100gKakaohaltige Fettglasur Chips 200gMini-Perlen bunt 20gRezeptflyer
Sie sparen über 17% gegenüber dem Einzelkauf. Bitte beachten Sie, dass das Set nur exakt so verkauft wird wie angeboten. Ein Austausch von einzelnen Artikeln ist ausgeschlossen.
Anleitung
Banana-Split Cups
Zutaten (für 8 Stück)
Für den Keksbecher:
280g Mehl*, 100g Zucker*, 1 Prise Salz*, 135 Butter,* 50g Vollei (1 Ei Gr. M)*
Für die Füllung:
50g Sahnestand Bananen Split, 60ml Wasser (20°C)*, 250 Sahne*, Vanilleeis*
Für die Dekoration:
150g kakaohaltige Fettglasur, 20g Mini-Perlen bunt, 1 Banane (in Scheiben geschnitten)*
Für den Mürbteig alle Zutaten mit einem elektrischen Handrührgerät oder in der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verkneten und anschließend mindestens 2 Stunden in den Kühlschrank stellen. Nach der Kühlzeit den Teig zu kleinen Strängen formen und in die Vertiefung der Shot Form drücken. Hier immer nur wenig Teig nehmen, damit keine Luft eingeschlossen wird.
Die Form an der Unterseite mit 2 Fingern zusammendrücken und so den Teig gleichmäßig in der Form verteilen (Abb. 2). Die gefüllte Form 10 Min. tiefkühlen. So backen die Kekse später gleichmäßiger.
Im vorgeheizten Backofen bei 180°C Ober-/Unterhitze ca. 35 Min. backen. Anschließend etwas abkühlen lassen. Die Keksbecher heben sich durch das Backen aus der Form. Solange der Teig noch warm ist, kann der Becher wieder in die Form gedrückt werden und wird so später gerade. Damit die Luft aus der Form dabei aufsteigen kann, die Silikonform mit einem Holzstäbchen etwas auseinander ziehen (Abb. 3). Die Kekse nun komplett auskühlen lassen und erst dann aus der Form lösen.
Die kakaohaltige Fettglasur im Wasserbad bei 40-50°C auflösen, in die Becher füllen und gleich wieder ausgießen. Den Rand mit Mini-Perlen verzieren und die Glasur komplett aushärten lassen.
Für die Creme die Sahne mit einem elektrischen Handrührgerät steif schlagen. Das Sahnestand-Pulver mit dem Wasser verrühren. Eine kleinere Menge Sahne in das Wasser-Pulvergemisch geben und anschließend unter die geschlagene Sahne heben. Etwas Vanilleeis in den Becher geben und die Bananasplit Sahne mithilfe eines Spritzbeutels mit Tülle garnieren. Zum Schluss mit einer Bananenscheibe, Mini-Perlen und Schoko-Glasur dekorieren.
Erdbeer-Sorbet-Shooter
Zutaten (für 8 Gläser)
330g Erdbeeren*, 70ml Wasser*, 70g Zucker*, 15g Glukosesirup, Zitronensaft nach Geschmack*
Für die Füllung:
Sekt, Wein oder Schorle*
Die Erdbeeren putzen und grob würfeln. Das Wasser zusammen mit dem Zucker in einem Topf erhitzen und ca. 1 Min. kochen lassen. Die Mischung vom Herd nehmen, etwas abkühlen lassen und dann den Glukosesirup einrühren. Anschließend über die Erdbeeren gießen und alles fein pürieren. Mit etwas Zitronensaft abschmecken. Das Fruchtpüree in die Silikonform für Shotgläser füllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Die Erdbeer-Sorbet-Becher aus der Form lösen und mit Sekt, Wein oder Schorle füllen.
Eis-Shooter
Zutaten (für 8 Gläser)
250ml Wasser*, Minzblätter*, 1 Zitrone*, Erdbeerscheiben*, Johannisbeeren*
Für die Füllung:
Saft, Likör, Sekt, Wein oder Schorle*
Die Zitrone und die Erdbeeren in feine, kleine Scheiben schneiden und zusammen mit den Johannisbeeren und den Minzblättern in die Silikonform für Shotgläser geben. Mit Wasser auffüllen und über Nacht in den Gefrierschrank stellen.
Die gefrorenen Gläser aus der Form lösen und mit Saft, Likör oder Ihrem Lieblingsgetränk füllen.
* diese Artikel benötigen Sie zusätzlich
Zutaten:
siehe EinzelartikelHaltbarkeit:
mindestens 3 Monate ab Zustellung der WareLebensmittelunternehmen:
Pati-VersandSiemensstraße 24
49770 Herzlake
Was unsere Kunden sagen:
4 Gesamtbewertungen
essbare Blumentöpfchen
waren zu weinige Zuckerblüten nur zehn Stück habe aber 12 gegraucht
Karin JungErdbeerrolle
Leider noch nicht ausprobiert. Dafür war mir in letzter Zeit das Wetter zu warm. Aber irgendwann müssen die Zutaten herhalten und ich denke mir, so wie ich es von anderen Zutaten her kenne, wird die Rolle eine Bombe. ;-)
Monika ExnerKuchen
leckerer Kuchen und einfach in der Verarbeitung. War auch schon alles dabei
Ute KuhnEinfach nur TOLL
Geschmacklich höchste Qualität. Preis-Leistung waren auch hier TOP!
Regina HamischDie Familie war begeistert. Kann ich nur wärmstens weiter empfelen.